FORENSISCHE UND TECHNISCHE BERATER VON WELTKLASSE

 T: 44 (0) 207 1835624 E: london@dac-consultingservices.com

    Infrastruktur

    Die Infrastrukturbranche bildet das Rückgrat der wirtschaftlichen Entwicklung und umfasst wichtige Projekte zur Unterstützung von Transport, Versorgung und Urbanisierung.

    Unsere Expertise im Bereich Infrastruktur

    Das Team aus Branchenexperten von DAC verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in einer breiten Palette von Infrastrukturprojekten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die besonderen Herausforderungen groß angelegter Entwicklungen und unterstützen unsere Kunden in jeder Phase ihrer Projekte – von der Planung und dem Bau bis hin zu Betrieb und Wartung.

    Schwerpunkte unserer Expertise

    Transport: Eisenbahnen, U-Bahn-Systeme, Autobahnen, Brücken, Tunnel und Flughäfen.


    • Versorgungsunternehmen: Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen, Gaspipelines und Stromnetze.
    • Häfen und Terminals: Seeverkehrs- und Frachtumschlaginfrastruktur.
    • Stadtentwicklung: Öffentliche Infrastrukturprojekte, darunter Schulen, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen.
    • Energieinfrastruktur: Übertragungsleitungen, Umspannwerke und Netzintegration erneuerbarer Energien.

    Warum sollten Sie bei Infrastrukturprojekten DAC wählen?


    Umfassende Expertise

    Unser Team vereint technisches, terminliches und quantenmechanisches Fachwissen, um einen ganzheitlichen Ansatz für Infrastrukturherausforderungen zu liefern.

    Nachgewiesene Erfolgsbilanz

    DAC hat einige der weltweit größten und komplexesten Infrastrukturprojekte unterstützt und unseren Kunden erfolgreiche Ergebnisse geliefert.

    Kostenüberschreitungen

    Mit unseren strategisch weltweit verteilten Experten bieten wir lokale Einblicke und globale Best Practices.

    Integrierte Dienste

    DAC bietet eine einzigartige Kombination aus forensischer Technik, Terminplanung und Sachverständigendiensten unter einem Dach.

    Unsere Leistungen für die Infrastrukturbranche

    Forensische Technik

    Wir bieten detaillierte Untersuchungen bei technischen Störungen und Betriebsproblemen in

    Infrastrukturprojekte. Von Struktureinbrüchen bis zu Systemstörungen, unsere Grundursache

    Analysen liefern umsetzbare Empfehlungen, die Streitigkeiten beilegen und zukünftige verhindern

    Herausforderungen.


    Forensische Planung

    Unsere Terminplanungsexperten sind auf die Verwaltung komplexer Projektzeitpläne, die Erkennung von Verzögerungen und die Minimierung von Risiken spezialisiert. Wir unterstützen unsere Kunden durch:


    • Analysieren Sie kritische Pfadaktivitäten, um Projektengpässe zu verstehen.
    • Unterstützung von Ansprüchen im Zusammenhang mit Verzögerungen beim Start (DSU) und Betriebsunterbrechungen.
    • Entwickeln von Wiederherstellungsplänen, um Projekte auf Kurs zu halten.

    Sachverständigendienste

    Die Sachverständigen des DAC geben unparteiische, beweisbasierte Gutachten zu Infrastrukturstreitigkeiten ab. Ob es um technische, terminliche oder finanzielle Ansprüche geht, unsere Experten liefern klare, vertretbare Aussagen, um Gerichte und Schiedsgerichte bei der Erzielung fairer Lösungen zu unterstützen.


    Forensische Verzögerungs- und Quantenanalyse

    Wir integrieren Verzögerungs- und Quantenanalysen, um die finanziellen und zeitlichen Auswirkungen von Projektverzögerungen und -unterbrechungen zu quantifizieren. Unsere Experten bewerten Ansprüche im Zusammenhang mit Kostenüberschreitungen, Produktivitätsverlusten und Ressourcenineffizienzen präzise und klar.


    Von uns unterstützte Projekte

    DAC hat Kunden bei einer Vielzahl von Infrastrukturprojekten erfolgreich unterstützt, darunter:


    • Eisenbahnen und U-Bahnsysteme
    • Brücken, Autobahnen und Tunnel
    • Flughäfen und Luftfahrtanlagen
    • Häfen und Frachtterminals
    • Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen
    • Städtebauliche Entwicklung und Projekte der öffentlichen Hand
    • Versorgungsnetze, einschließlich Gaspipelines und Stromnetze

    Herausforderungen im Infrastruktursektor

    Infrastrukturprojekte stehen vor besonderen Herausforderungen, die spezielle Fachkenntnisse erfordern, darunter:


    • Technische Komplexität: Groß angelegte Entwicklungen erfordern komplizierte Designs und hohe Leistungsanforderungen.

    

    • Termin- und Budgetdruck: Verzögerungen und Kostenüberschreitungen können erhebliche finanzielle und betriebliche Auswirkungen haben.


    • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die Einhaltung lokaler und internationaler Baunormen und Umweltvorschriften ist von entscheidender Bedeutung.


    • Stakeholder-Management: Die Abwägung der Anforderungen mehrerer Stakeholder, einschließlich Regierungen, Auftragnehmern und der Öffentlichkeit, erhöht die Komplexität zusätzlich.


    Der integrierte Ansatz von DAC stellt sicher, dass unsere Kunden diese Herausforderungen bewältigen können

    Sie können Ihre Projektziele effektiv erreichen und gleichzeitig die Risiken minimieren.

    Share by: